Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Symposium zur Zukunft der Softwarequalität 2023/2024

5 Dezember | 16:00 - 18:30

In diesem Symposium wird über die Zukunft der Softwarequalität diskutiert. In hochkarätig besetzten Panels werden die aktuellen Herausforderungen dargestellt und die Innovationsthemen des nächsten Jahres aufgezeigt. Im Rahmen des Deutschen Startup-Pokals zeigen wird drei der aktuell am Markt befindlichen neuen Toolanbieter. Mittels einer Umfrage wird der Finalist für das Präsenzfinale im Sommer ausgewählt.

Gastgeber: Dr. Gerd Große (GFFT)
Ort: Web-Session
Sprache: Deutsch
Datum und Uhrzeit: 5. Dezember 2023
von 16:00 Uhr bis 18.30 Uhr

Sie können die Einwahldaten per E-Mail anfordern oder sich gerne hier registrieren:

 

 

Agenda

Dr. Gerd Große


16:00 Uhr

—————

Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen

Dr. Gerd Große – Vorstandsvorsitzender GFFT e.V.


16:10 Uhr

—————

Eingeladener Vortrag

„Kernthemen der IT-Qualitätssicherung von morgen“

Referent:in tba 

Dr. Christian Heimann


16:25 Uhr

—————

Diskussion der Herausforderungen aus Sicht der IT-Abteilungen

Paneldiskussion mit Kurzbeiträgen:

Markus Schell – Test und Fehlermanagement – Mercedes-Benz AG
Dr. Christian HeimannLeiter Test and Quality Assurance – Konzern IT bei Volkswagen AG


16:50 Uhr

—————

Vorstellung neuer Test- und QS-Tools

Startup 1

Startup 2

Startup 3

 17:50 Uhr

—————

Abstimmung über den Tagessieger 

Matthias Rasking


17:55 Uhr

—————

Methoden- und Technologiebedarfe

Paneldiskussion mit Kurzbeiträgen:

Matthias Rasking – Geschäftsführer Sixsentix Deutschland GmbH


18:25 – 18.30 Uhr

—————

Zusammenfassung & Ausblick

 

Details

Datum:
5 Dezember
Zeit:
16:00 - 18:30

Veranstaltungsort

Virtuelles Event
online